Weil der Schutz der Privatsphäre der Nutzer des Online-Services http://chemirol.com.pl für uns von großer Bedeutung ist, stellen wir Ihnen nachfolgend unsere Cookies-Politik zur Verfügung und erläutern die Regeln der Verarbeitung, Sammlung und Nutzung der Informationen über die Nutzer des Online-Services.
Cookies (englisch für „Keks” oder „Plätzchen”) sind Textdateien mit IT-Daten, die auf Ihrem Endgerät (Computer, Laptop, Smartphone) gespeichert werden.
Cookies werden verwendet, um die Funktion von Websites zu ermöglichen und effizienter zu machen. Sie liefern den Eigentümern der Website zudem bestimmte Informationen.
Sie dienen dagegen nicht zur Identifizierung von Nutzern – auf ihrer Grundlage kann keinerlei Identität bestimmt werden.
Überwiegend werden zwei Arten von Cookies verwendet: Session-Cookies, also zeitweilige Dateien, die im Speicher des Browsers bis zu seinem Schließen gespeichert werden. Zudem werden persistente Cookies eingesetzt, die länger im Speicher des Browsers verbleiben. Sie erleichtern die Nutzung der häufiger besuchten Websites. Die Zeit der Speicherung hängt von den Einstellungen Ihres Browsers ab.
Dank der Cookies:
In unserem Service werden folgende Arten von Cookies verwendet:
Es ist daran zu denken, dass in vielen Fällen der Browser oder eine andere Software zur Ansicht der Websites eine Voreinstellung hat, welche die Speicherung von Cookies erlaubt. Sie können jederzeit selbständig die Cookies-Einstellungen verwalten und ändern. Es besteht z. B. die Möglichkeit, Cookies auf einzelnen, von Ihnen ausgewählten Websites zu verwalten. Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten und Arten der Bedienung von Cookies sind in den Browsereinstellungen verfügbar.
Um die Cookies im Browser Chrome zu verwalten und darunter Cookies auf einzelnen Websites zu löschen (in der Sektion Löschen von Cookies auf Websites) machen Sie sich mit der Hilfeseite von Google unter der Adresse https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=pl bekannt.
Um die Cookies im Browser Chrome Ihres Android-Mobilgeräts zu verwalten, machen Sie sich mit der Hilfeseite von Google unter der Adresse https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DAndroid&hl=pl&oco=1 bekannt.
Um die Cookies im Browser Chrome Ihres iOS-Mobilgeräts zu verwalten, machen Sie sich mit der Hilfeseite von Google unter der Adresse https://support.google.com/accounts/answer/61416?co=GENIE.Platform%3DiOS&hl=pl&oco=1 bekannt.
Um die Cookies im Browser Firefox zu löschen, machen Sie sich mit der Hilfeseite von Mozilla unter der Adresse https://support.mozilla.org/pl/kb/W%C5%82%C4%85czanie%20i%20wy%C5%82%C4%85czanie%20obs%C5%82ugi%20ciasteczek bekannt.
Um die Cookies im Browser Firefox zu blockieren (alle zusammen oder auf einzelnen Websites), machen Sie sich mit der Hilfeseite von Mozilla unter der Adresse https://support.mozilla.org/pl/kb/blokowanie-ciasteczek sowie https://support.mozilla.org/pl/kb/wylaczanie-ciasteczek-pochodzacych-z-innych-witryn bekannt.
Um die Cookies im Browser Internet Explorer zu löschen, machen Sie sich mit der Hilfeseite von Microsoft unter der Adresse https://support.microsoft.com/pl-pl/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies bekannt.
aby dowiedzieć się jak zarządzać plikami cookie zapisanymi w przeglądarce Opera zapoznaj się z informacjami na stronie pomocy Opera pod adresem: https://help.opera.com/pl/jak-mozemy-ci-pomoc/preferencje-przegladania/#cookies
Um die Cookies im Browser Opera zu verwalten, machen Sie sich mit der Hilfeseite von Opera unter der Adresse https://help.opera.com/pl/jak-mozemy-ci-pomoc/preferencje-przegladania/#cookies bekannt.
Um die Cookies im Browser Safari auf Geräten mit dem System iOS zu verwalten, machen Sie sich mit der Hilfeseite von Apple unter der Adresse https://support.apple.com/pl-pl/ht201265 bekannt.
Der Servicebetreiber informiert, dass Einschränkungen in der Verwendung von Cookies Einfluss auf einige Funktionen auf den Internetseiten des Services haben können.
Die im Endgerät des Nutzers gespeicherten Cookies können ebenfalls durch Werbegeber und Partner genutzt werden, die mit dem Servicebetreiber zusammenarbeiten.
Mehr Informationen zum Thema der Cookies sind in der Sektion „Hilfe“ im Menu des Internetbrowsers verfügbar.